Hasenheide 54, 10967 Berlin-Kreuzberg
030/ 694 11 47
Mail an: post(at)sputnik-kino.com
 
movie image

US | Dokumentarfilm | R: Laura Poitras | OmU

In diesem bewegenden Porträt und Dokument US-amerikanischer Zeitgeschichte lässt Laura Poitras die Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin sowie deren Freund*innen und Wegbegleiter*innen ihre Lebensgeschichte erzählen. Neben Goldins intimen und beeindruckenden Fotografien und Slideshows steht der Protest der von ihr gegründeten Gruppe P.A.I.N. gegen Perdue Pharma, die Sackler-Familie und den staatlichen Umgang mit den Folgen der Opioid-Krise im Mittelpunkt.
movie image

DE | Dokumentarfilm | R: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange | OmeU

In ihrer Dokumentation widmen sich die Regisseure Jörg A. Hoppe, Heiko Lange und Klaus Maeck dem Berlin der 1980er Jahre. Noch bevor der Kalte Krieg endgültig beendet wurde, war besonders das eingemauerte West-Berlin ein Mekka der Sub- und Popkultur für verschiedenste Künstler, Hausbesetzer und Hedonisten. Auch den englischen Musiker, Autor, Schauspieler und Produzenten Mark Reeder hat es Ende der 70er Jahre in die deutsche Großstadt verschlagen, wo er sich mitten in das damalige, auf das Hier und Jetzt fokussierte Lebensgefühl stürzte und auf illustre Persönlichkeiten wie Nick Cave, Blixa Bargeld und Christiane F. traf. In "B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989" wird diese Spurensuche in der letzten Dekade, in der es noch ein Ost- und West-Berlin gegeben hat, mittels Interviews und Originalaufnahmen, greifbar gemacht und der Geist einer Zeit eingefangen, in der Risiko und Leidenschaft, Wahn und Exzess sowie Tod und Musik Hand in Hand die Atmosphäre einer ganzen Stadt prägten.
movie image

CA, FI, US | Thriller | R: Ari Aster | OmU

Beau geht es nicht gut - seine Paranoia macht ihm das Leben schwer und die Medikamente, die ihm sein Therapeut verschreibt sind auch keine Lösung. Als Beau aufbricht, um seine Mutter zu besuchen, beginnt eine epische Odyssee, auf der er mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft konfrontiert wird. Am Ende muss Beau erkennen, dass er seine dunkelsten Abgründe überwinden muss, um seine Träume zu erfüllen.
movie image

CZ, SE, DE | Dokumentarfilm | R: Greta Stocklassa | OmU

Greta Stocklassa war gerade acht Jahre alt geworden als sie die Ereignisse des 11. Septembers in Stockholm im Fernsehen verfolgte. In den folgenden Monaten und Jahren erlebte sie, wie ihr Landsmann, der Diplomat Hans Blix, als Waffeninspekteur der UNO zu einem wichtigen Akteur in der globalen Krise wurde. Jetzt, im 21. Jahrhundert, welches von Kriegen, politischen Extremen und Klimakatastrophen geprägt wird, wendet sich Greta, die eine Karriere als Dokumentarfilmerin einschlug, an den inzwischen 94-jährigen Blix und fragt ihn, ob er ihr helfen kann, die Welt zu verstehen. Spielt die Diplomatie noch eine Rolle? Oder ist er der letzte der großen Verhandlungsführer?
movie image

DE | Drama | R: İlker Çatak | D

Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen. Mit DAS LEHRERZIMMER gelingt dem preisgekrönten Regisseur Ilker Çatak (ES GILT DAS GESPROCHENE WORT) ein elektrisierendes Werk über den Mikrokosmos Schule als Spiegel unserer Gesellschaft. Leonie Benesch (DER SCHWARM, DAS WEISSE BAND) kreiert durch ihre fesselnde Darstellung einer jungen Pädagogin, die mehr und mehr zwischen die Fronten gerät, eine dichte Atmosphäre, die von Anfang an in den Bann zieht. Anhand ihrer Geschichte hinterfragt der Film auf kritische Weise unsere aktuelle Debattenkultur und entfacht somit eine grundlegende Diskussion rund um Wahrheit und Gerechtigkeit. In den weiteren starken Rollen sind u.a. Eva Löbau und Michael Klammer zu sehen. Kamerafrau Judith Kaufmann (CORSAGE) zeichnete für die eindringliche Bildgestaltung verantwortlich.
movie image

FR, GB | Thriller | R: Régis Roinsard | OmU

Neun professionelle Übersetzer*innen aus der ganzen Welt sollen das sehnlichst erwartete finale Buch einer Bestseller-Trilogie in ihre jeweilige Sprache übertragen. Hierfür werden sie in einem streng bewachten Schloss von der Außenwelt abgeschirmt und müssen alle elektronischen Geräte für die Dauer ihrer Tätigkeit abgeben. Doch als sich plötzlich ein unbekannter Erpresser meldet und verkündet, die ersten zehn Seiten des Buches ins Netz gestellt zu haben, entwickelt sich der vermeintliche Traumjob zu einem tödlichen Alptraum ... KNIVES OUT meets DIE ÜBLICHEN VERDÄCHTIGEN: DAS RÄTSEL ist ein starbesetzter, spannender Whodunit-Thriller in bester Agatha-Christie-Tradition, der ständig falsche Fährten legt, um am Ende mit einer spektakulären Auflösung zu überraschen!
movie image

FR | Dokumentarfilm | R: Laurent Charbonnier, Michel Seydoux | D

Es war einmal eine alte Eiche… Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
movie image

US, GB | Drama | R: Sam Mendes | OmU

„Das Empire ist ein wunderschöner und etwas in die Jahre gekommener Filmpalast in einer englischen Kleinstadt am Meer. Für die Mitarbeiter, eine bunt zusammengewürfelte Truppe skurriler und liebenswerter Typen, ist er Arbeitsstätte und Familie in einem. So auch für Hilary (Olivia Colman), die nach längerer Abwesenheit ins Empire zurückgekehrt ist. Hilary hat sich verändert, sie wirkt abwesend und deutlich zurückgenommener als früher. Routiniert geht sie ihrer Arbeit nach und erträgt stoisch die Übergriffigkeiten ihres Chefs (Colin Firth). Als Stephen (Micheal Ward), ein charismatischer junger Mann im Empire anfängt, entsteht zwischen den beiden eine spontane Zuneigung. Die beiden Außenseiter finden aneinander den Halt, den sie so lange gesucht haben. Doch nach und nach werden sie von der Wirklichkeit eingeholt und es kommt für beide zu einem unerwarteten Aufbruch… Oscar®-Preisträger Sam Mendes („James Bond 007: Skyfall“, „American Beauty“) kehrt zurück mit seinem bislang persönlichsten Film, einer wunderbar zarten Liebesgeschichte in turbulenten Zeiten und einer bestechenden und ergreifenden Hommage an seine Jugend im England der frühen 1980er-Jahre. Vor der Kamera glänzt eine hochkarätige Besetzung, allen voran Oscar®-Preisträgerin Olivia Colman („The Crown”, „The Favourite - Intrigen und Irrsinn”), BAFTA-Preisträger Micheal Ward („Beauty”, „Top Boy”), Oscar®-Preisträger Colin Firth („The King's Speech - Die Rede des Königs”, „A Single Man”), Tom Brooke („Say Your Prayers”, „The Death of Stalin”), Tanya Moodie („Trouble in Mind”, „Star Wars - Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers”), Crystal Clarke („The King’s Daughter”, „Die wundersame Welt des Louis Wain”) und Toby Jones („Dame, König, As, Spion”, „Captain America: The First Avenger”). Die beeindruckenden Kinobilder des zweifachen Oscar® Gewinner Roger Deakins („James Bond 007: Skyfall“, „Bladerunner 2049“) bleiben lange in Erinnerung. Der Score stammt von den Oscar®-Preisträgern Trent Reznor und Atticus Ross („The Social Network“, „Mank“)“
movie image

DE | Komödie | R: Ronald Vietz | D

Matthias ist in Ost-Berlin aufgewachsen, arbeitet in einer der hipsten Werbeagenturen der Stadt und lebt ein sehr wohlhabendes, westliches Single-Leben. Als seine Mutter, eine leidenschaftliche Kommunistin, stirbt, hinterlässt sie ihm ihren letzten Willen: ihre Asche auf einer Insel vor der Küste Kubas zu verstreuen. Diese Insel war ein Freundschafts-Geschenk Fidel Castros an die Ostdeutschen. Während seines Roadtrips verschiebt sich Matthias Wahrnehmung, er fängt an, die Kubaner für ihre Gemeinschaft, den Zusammenhalt und das Sozialsystem des Landes zu beneiden – ohne zu sehen, welchen Preis sie dafür zahlen.
movie image

FR, BE | Komödie | R: Christian Carion | OmU

Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass es jederzeit ihre letzte Taxifahrt sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie jene Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Charles, anfangs verärgert und mürrisch, fährt los. Mit jedem Stopp entfaltet sich die erstaunliche Vergangenheit von Madeleine und Charles ist zunehmend fasziniert von ihren Geschichten. Er erzählt ihr seinerseits von seinen Nöten und Madeleine wäre wiederum nicht Madeleine, wenn sie nicht mit ihrem Sinn für Humor und ihrer Lebensklugheit den einen oder anderen Rat für Charles hätte. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst…
movie image

DE | Familienfilm | R: Till Endemann | D

Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Städtchen glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse, um im Leben weiterzukommen. Da kommt sie auf die Idee, eine Bank zu überfallen, um ihre Familie vor dem Ruin zu schützen. Und Klassen-Gangster Tristan soll ihr beibringen, wie sie böse wird. Von ihm bekommt sie Nachhilfe in den Disziplinen Klauen, Lügen, Betrug und Erpressung. Doch ganz so einfach wie sie zunächst denkt, wird aus der lieben Lucy kein durchtriebener Lucyfer…
movie image

DE | Drama | R: David Wnendt | OmeU

Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas (Levy Rico Arcos), Gino (Rafael Luis Klein-Heßling) und Julius (Vincent Wiemer) sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.
movie image

USA | Drama | R: Darren Aronofsky | OmU

Selbstzerstörerische Abwärtsspiralen und Sehnsüchte nach Erlösung – nach Filmen wie REQUIEM FOR A DREAM oder THE WRESTLER landet Aronofsky mit THE WHALE erneut bei diesen Themen. Diesmal steckt er Brendan Fraser dafür in einen Fat-Suit und verfilmt mit ihm ein Theaterstück über entscheidende Tage im Leben eines extrem adipösen Englisch-Dozenten. Das verengte Filmformat des intensiv emotionalen Kammerspiels verstärkt dabei noch einmal das Gefühl des Gefangenseins, das der gebrochene Mann in seinem Körper und seinem Apartment erlebt, während er in einem letzten Kraftakt sein (Familien-)Leben aufzuräumen versucht.
Aktuelles Programm als RSS Feed