Hasenheide 54, 10967 Berlin-Kreuzberg
030/ 694 11 47
Mail an: post(at)sputnik-kino.com
 
Genre: Dokumentarfilm
Darsteller: Martina Gedeck (Sprecherin)
Regie: Diana Groó
Land: Deutschland, GB, Ungarn, Österreich
Jahr:
Länge: Min
FSK: TBA
  dF = deutsche Fassung (German version)
Icon Sprache OmU = OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles)
Icon Sprache OV = OV = Originalversion (Original Version)
Icon Sprache_OmenglU = OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles)

Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.

REGINA JONAS- DIE ERSTE RABBINERIN DER WELT

Deutschland, GB, Ungarn, Österreich 2013 | Dokumentarfilm | R: Diana Groó

AM MONTAG 16.11. MIT REGISSEURIN DIANA GROÓS Von Regina Jonas (1902-1944), einer starken Frau, die als weltweit erste ordentlich ordinierte Rabbinerin in die Geschichte einging, erzählt Diana Groós Dokumentarfilm. Jonas wuchs als Tochter eines orthodoxen jüdischen Hausierers im Berliner Scheunenviertel auf, studierte ab 1924 an der liberalen „Hochschule für die Wissenschaft des Judentums“ und wurde 1935 zur Rabbinerin ordiniert. Während des Nationalsozialismus und des Krieges sprach sie den verfolgten deutschen Juden in ihren Predigten mit beispielloser Hingabe Mut zu. 1944 wurde Regina Jonas in Auschwitz ermordet. Als Leitmotiv des Films fungiert das einzige Foto Jonas'. Es zeigt eine entschlossene junge Frau, die selbstbewusst in die Kamera schaut.

Webseite zum Film >>>

REGINA JONAS- DIE ERSTE RABBINERIN DER WELT

Deutschland, GB, Ungarn, Österreich 2013 | Dokumentarfilm | R: Diana Groó

Filmbild

AM MONTAG 16.11. MIT REGISSEURIN DIANA GROÓS Von Regina Jonas (1902-1944), einer starken Frau, die als weltweit erste ordentlich ordinierte Rabbinerin in die Geschichte einging, erzählt Diana Groós Dokumentarfilm. Jonas wuchs als Tochter eines orthodoxen jüdischen Hausierers im Berliner Scheunenviertel auf, studierte ab 1924 an der liberalen „Hochschule für die Wissenschaft des Judentums“ und wurde 1935 zur Rabbinerin ordiniert. Während des Nationalsozialismus und des Krieges sprach sie den verfolgten deutschen Juden in ihren Predigten mit beispielloser Hingabe Mut zu. 1944 wurde Regina Jonas in Auschwitz ermordet. Als Leitmotiv des Films fungiert das einzige Foto Jonas'. Es zeigt eine entschlossene junge Frau, die selbstbewusst in die Kamera schaut.

Filmtrailer auf YouTube >>>

Webseite zum Film >>>

Genre: Dokumentarfilm
Darsteller: Martina Gedeck (Sprecherin)
Regie: Diana Groó
Land: Deutschland, GB, Ungarn, Österreich
Jahr:
Länge: Min
FSK: TBA
  dF = deutsche Fassung (German version)
Icon Sprache OmU = OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles)
Icon Sprache OV = OV = Originalversion (Original Version)
Icon Sprache_OmenglU = OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles)

Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.