dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
WUNDER EINER WINTERNACHT: DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Finnland 2009
| Kinderfilm
| R: Juha Wuolijoki
In einem finnischen Dorf weitet Waisenjunge Nikolaus die Angewohnheit, den anderen Kindern alljährlich zu Weihnachten eine Freude zu machen, als Erwachsener noch aus. Festgerechte Märchenversion einer bekannten Legende. Einem kleinen Jungen in einem Dorf am Polarkreis sind Vater und Mutter gestorben. Also beschließen die armen Dorfbewohner, den Knaben namens Nikolaus jeweils für ein Jahr von einer Adoptivfamilie zur anderen zu geben. Dabei gewöhnt sich Nikolaus an, den Kindern seiner Gastgeber kleine Geschenke zu schnitzen. Von dieser Gewohnheit kommt er auch nicht ab, als er in der Obhut des grimmigen Schreiners Isaac landet. Im Gegenteil findet er in Isaac seinen endgültigen Ziehvater und erbt dessen Werkstatt. Jetzt soll es mit den Geschenken richtig losgehen.
Auf den heiligen Sankt Nikolaus erheben so einige Anspruch: Die Katholiken (Nikolaus von Myra, der mit dem Mantel), Coca Cola (der Rauschebart, den wir im Stadtbild sehen), und jetzt eben auch die Finnen. Kein Wunder, denn seine Werkstatt könnte schließlich in ihrem polaren Land der Wälder und domestizierten Rentiere liegen. Also erzählen pfiffige finnische Filmemacher kurzerhand, wie der Mann, der die Geschenke bringt, schon als Dreikäsehoch diese Idee entwickelte und später mit der Hilfe von ein paar guten Freunden verfeinerte. Kindgerechtetes Wintermärchen.
WUNDER EINER WINTERNACHT: DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Finnland 2009
| Kinderfilm
| R: Juha Wuolijoki
In einem finnischen Dorf weitet Waisenjunge Nikolaus die Angewohnheit, den anderen Kindern alljährlich zu Weihnachten eine Freude zu machen, als Erwachsener noch aus. Festgerechte Märchenversion einer bekannten Legende. Einem kleinen Jungen in einem Dorf am Polarkreis sind Vater und Mutter gestorben. Also beschließen die armen Dorfbewohner, den Knaben namens Nikolaus jeweils für ein Jahr von einer Adoptivfamilie zur anderen zu geben. Dabei gewöhnt sich Nikolaus an, den Kindern seiner Gastgeber kleine Geschenke zu schnitzen. Von dieser Gewohnheit kommt er auch nicht ab, als er in der Obhut des grimmigen Schreiners Isaac landet. Im Gegenteil findet er in Isaac seinen endgültigen Ziehvater und erbt dessen Werkstatt. Jetzt soll es mit den Geschenken richtig losgehen.
Auf den heiligen Sankt Nikolaus erheben so einige Anspruch: Die Katholiken (Nikolaus von Myra, der mit dem Mantel), Coca Cola (der Rauschebart, den wir im Stadtbild sehen), und jetzt eben auch die Finnen. Kein Wunder, denn seine Werkstatt könnte schließlich in ihrem polaren Land der Wälder und domestizierten Rentiere liegen. Also erzählen pfiffige finnische Filmemacher kurzerhand, wie der Mann, der die Geschenke bringt, schon als Dreikäsehoch diese Idee entwickelte und später mit der Hilfe von ein paar guten Freunden verfeinerte. Kindgerechtetes Wintermärchen.
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.