Hasenheide 54, 10967 Berlin-Kreuzberg
030/ 694 11 47
Mail an: post(at)sputnik-kino.com
 
Genre: Drama
Regie: Grzegorz Mołdas
Land: PL
Jahr:
Länge: Min
FSK: k.A.
  dF = deutsche Fassung (German version)
Icon Sprache OmU = OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles)
Icon Sprache OV = OV = Originalversion (Original Version)
Icon Sprache_OmenglU = OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles)

Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.

18. filmPOLSKA : MATECZNIK - THE HATCHER (OmeU) mit Regisseur Grzegorz Mołda und Q&A

PL 2022 | Drama | R: Grzegorz Mołdas

Machtverhältnisse und Manipulation: In Grzegorz Mołdas Kammerspiel MATECZNIK / THE HATCHER muss sich der junge Strafgefangene Karol mit elektronischer Fußfessel den bisweilen sadistisch anmutenden Resozialisierungsmethoden seiner Betreuerin Marta fügen. Etwas verloren wirkt Karol so allein in der ziemlich leeren Wohnung. Aber er ist auch nicht freiwillig hier – er trägt eine elektronische Fußfessel und absolviert hier eine Art Training, um zu beweisen, dass er in der Lage ist, selbstständig und ohne Gesetzesübertretungen seinen Alltag zu bewältigen. Damit ihm das gelingt, steht ihm Marta als Betreuerin zur Seite. Sie kontrolliert die Abläufe, gibt Ratschläge und ordnet neue Übungen an. Beispielsweise soll Karol mit einer Babypuppe beweisen, dass er sich zuverlässig um ein Kind kümmern kann.

Aber im Gegensatz zu der Puppe ist Marta ein Mensch mit Gefühlen, der nicht immer berechenbar ist. Zwischen Kontrolleurin und Kontrolliertem entspinnt sich ein feines Netz aus Zwang, Abhängigkeit, Manipulation, Widerstand, Zu- und Abneigung. Damit spielt das formal enorm reduzierte und originell fotografierte, durch das herausragende Schauspieler*innen-Duo getragene Kammerspiel in bedächtigem Tempo im Kleinen das komplexe Verhältnis von Macht und Missbrauch durch. [Rainer Mende]

Grzegorz Molda (geb. 1993 in Wloszczowa) studierte Regie an der Filmschule Gdynia. Nach seinem Abschlussfilm „Koniec widzenia / Time To Go“ (2017) und einigen Filmen der TV-Serie „Na sygnale“ war er 2022 beim Filmfestival in Gdynia nicht nur mit „Matecznik“ im Wettbewerb für Low-Budget-Filme, sondern auch mit dem Drama „Zadra“ im Spielfilm-Hauptwettbewerb vertreten.

Webseite zum Film >>>

18. filmPOLSKA : MATECZNIK - THE HATCHER (OmeU) mit Regisseur Grzegorz Mołda und Q&A

PL 2022 | Drama | R: Grzegorz Mołdas

Filmbild

Machtverhältnisse und Manipulation: In Grzegorz Mołdas Kammerspiel MATECZNIK / THE HATCHER muss sich der junge Strafgefangene Karol mit elektronischer Fußfessel den bisweilen sadistisch anmutenden Resozialisierungsmethoden seiner Betreuerin Marta fügen. Etwas verloren wirkt Karol so allein in der ziemlich leeren Wohnung. Aber er ist auch nicht freiwillig hier – er trägt eine elektronische Fußfessel und absolviert hier eine Art Training, um zu beweisen, dass er in der Lage ist, selbstständig und ohne Gesetzesübertretungen seinen Alltag zu bewältigen. Damit ihm das gelingt, steht ihm Marta als Betreuerin zur Seite. Sie kontrolliert die Abläufe, gibt Ratschläge und ordnet neue Übungen an. Beispielsweise soll Karol mit einer Babypuppe beweisen, dass er sich zuverlässig um ein Kind kümmern kann.

Aber im Gegensatz zu der Puppe ist Marta ein Mensch mit Gefühlen, der nicht immer berechenbar ist. Zwischen Kontrolleurin und Kontrolliertem entspinnt sich ein feines Netz aus Zwang, Abhängigkeit, Manipulation, Widerstand, Zu- und Abneigung. Damit spielt das formal enorm reduzierte und originell fotografierte, durch das herausragende Schauspieler*innen-Duo getragene Kammerspiel in bedächtigem Tempo im Kleinen das komplexe Verhältnis von Macht und Missbrauch durch. [Rainer Mende]

Grzegorz Molda (geb. 1993 in Wloszczowa) studierte Regie an der Filmschule Gdynia. Nach seinem Abschlussfilm „Koniec widzenia / Time To Go“ (2017) und einigen Filmen der TV-Serie „Na sygnale“ war er 2022 beim Filmfestival in Gdynia nicht nur mit „Matecznik“ im Wettbewerb für Low-Budget-Filme, sondern auch mit dem Drama „Zadra“ im Spielfilm-Hauptwettbewerb vertreten.

Filmtrailer auf YouTube >>>

Webseite zum Film >>>

Genre: Drama
Regie: Grzegorz Mołdas
Land: PL
Jahr:
Länge: Min
FSK: k.A.
  dF = deutsche Fassung (German version)
Icon Sprache OmU = OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles)
Icon Sprache OV = OV = Originalversion (Original Version)
Icon Sprache_OmenglU = OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles)

Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.